Unsere Leistungen
In unserer Praxis bieten wir unseren kleinen und großen Patienten eine hausärztliche und fachärztliche Versorgung. Wir betreuen alle Altersgruppen: vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen (bei Kassenpatienten bis einen Tag vor dem 18. Geburtstag). Privat versicherte Jugendliche können wir länger betreuen.
Im Folgenden finden Sie einen Auszug unserer Leistungen.
Fragen Sie uns bitte nach weiteren gewünschten und möglichen Untersuchungen.
Manche gesetzlichen Krankenkassen bieten sog. Zusatzverträge („Hausarztvertrag“), der Ihrem Kind deutliche Vorteile bringt. Sie schließen einen (kostenlosen) Vertrag mit Ihrer Krankenkasse in unserer Praxis ab und Ihr Kind erhält mehr Leistungen, als wenn es nur „normal“ versichert ist. Zum Beispiel wird hier die Untersuchung auf Sehfehler („Amblyopiescreening“) übernommen, welches sonst 30 € kostet, es werden wichtige Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. die U 10, U 11 oder J 2 übernommen usw.. Die Angebote ändern sich immer wieder bzw. werden ausgeweitet. Als Gegenleistung wird von den Krankenkassen verlangt, dass Sie mit Ihrem Kind bei gesundheitlichen Problemen immer zuerst zu uns kommen; daher der Name „Hausarztvertrag“ (wie bei den Hausärzten der Erwachsenen). Des weiteren bekommen wir Kinderärzte etwas mehr Vergütung für unsere Arbeit. Somit profitieren alle. Den Vertrag können Sie jederzeit beenden.
- Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen
- ADS / ADHS
- Allergologie Diagnostik
- Krankschreibungen
- Anträge auf Kuren, Psychotherapie, iPlatz
- Lungenfunktionstestung
- Laboruntersuchung
- Untersuchung vor Eintritt in Einrichtungen
- Sonographie
- OP-Vorbereitung und Nachsorge
- IGeL (individuelle Gesundheitsleistungen)
Anträge auf Kuren, Psychotherapie, iPlatz
Sie möchten eine Mutter-/Vater-Kind-Kur, eine Reha oder einen sogenannten iPlatz im Kindergarten oder Hort beantragen? Oder Sie benötigen einen Konsilschein vor Aufnahme einer Psychotherapieplatz?
Um diese ausfüllen zu können, brauchen wir Ärzte wichtige Informationen. Dafür MÜSSEN Sie die PraxisApp herunterladen, wir benötigen Ihre aktuellen Telefonnummern und Sie müssen gut erreichbar sein, denn wir werden in der Regel die Anträge mit Ihnen telefonisch ausfüllen.
PraxisApp installieren – so geht’s:
Laden Sie sich die Praxis App herunter, wählen Sie unsere Praxis aus (entweder Frau Dr. Heier oder Dr. Voigt), geben Sie die Namen Ihrer Kinder und deren Geburtsdatum ein. Wenn alle Daten vollständig sind, können wir miteinander chatten. Auch das Übersenden von Unterlagen wie Laborergebnisse etc. können wir datenschutzsicher hierüber verschicken.
Der Psychotherapeut, der einen Konsilschein erwünscht, MUSS uns mit dem Konsilschein einen „Überweisungsschein“ mit den (Verdachts-)Diagnosen mitgeben.
Die offizielle Bezeichnung für diesen Schein lautet: Vordruck Muster 7 Überweisung vor Aufnahme einer Psychotherapie zur Abklärung somatischer Ursachen
Einige Psychotherapeuten kennen diesen Schein und die Verpflichtung, ihn auszufüllen, nicht. Wir beharren aber darauf, da wir dringend die Diagnosen wissen müssen, um evtl. weitere Abklärungen vorzunehmen. Das dient der Sicherheit Ihres Kindes sowie letztendlich dem Therapieerfolg. Bei Unklarheiten bitten Sie den Psychotherapeuten uns zu kontaktieren. Dies begrüßen wir ausdrücklich.