Unsere Leistungen

In unserer Praxis bieten wir unseren kleinen und großen Patienten eine hausärztliche und fachärztliche Versorgung. Wir betreuen alle Altersgruppen: vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen (bei Kassenpatienten bis einen Tag vor dem 18. Geburtstag). Privat versicherte Jugendliche können wir länger betreuen.

Im Folgenden finden Sie einen Auszug unserer Leistungen.
Fragen Sie uns bitte nach weiteren gewünschten und möglichen Untersuchungen.

Manche gesetzlichen Krankenkassen bieten sog. Zusatzverträge („Hausarztvertrag“), der Ihrem Kind deutliche Vorteile bringt. Sie schließen einen (kostenlosen) Vertrag mit Ihrer Krankenkasse in unserer Praxis ab und Ihr Kind erhält mehr Leistungen, als wenn es nur „normal“ versichert ist. Zum Beispiel wird hier die Untersuchung auf Sehfehler („Amblyopiescreening“) übernommen, welches sonst 30 € kostet, es werden wichtige Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. die U 10, U 11 oder J 2 übernommen usw.. Die Angebote ändern sich immer wieder bzw. werden ausgeweitet. Als Gegenleistung wird von den Krankenkassen verlangt, dass Sie mit Ihrem Kind bei gesundheitlichen Problemen immer zuerst zu uns kommen; daher der Name „Hausarztvertrag“ (wie bei den Hausärzten der Erwachsenen). Des weiteren bekommen wir Kinderärzte etwas mehr Vergütung für unsere Arbeit. Somit profitieren alle. Den Vertrag können Sie jederzeit beenden.


Untersuchung vor Eintritt in Einrichtungen

pfeilKindertagesstätte, Kindergarten oder Hort

Viele Einrichtungen verlangen eine Bescheinigung, dass die Kinder beim Eintritt in die Einrichtung frei von ansteckenden Krankheiten sind.
Die Bescheinigung soll in der Regel nicht älter als 7 Tage sein.
Die Bescheinigung ist kostenpflichtig, da die Krankenkasse diese Leistung nicht bezahlt. Das Attest kostet derzeit 20 € (Stand 6.25)

pfeilJugendarbeitsschutzuntersuchung (JaSu)

Der nächste Schritt in die Unabhängigkeit steht bevor: Die berufliche Laufbahn startet mit einer Lehre. Damit nichts schiefgeht mit dem aufregenden Start ins Berufsleben, wirst Du von uns nochmal untersucht. Wir prüfen, ob alles körperlich in Ordnung ist, damit Du gut Deine Lehre starten kannst. Wir geben Dir Tipps, damit Dein Beruf nicht zu einer großen Belastung für Deine Gesundheit wird. Auch wenn Du Dich fit fühlst – manche Berufe sind enormer Stress für Deinen Körper. Achtest Du nicht auf Deinen Körper, kann es passieren, dass Du Deinen Beruf aufgrund körperlicher Beschwerden irgendwann aufgeben musst.

In unserer Praxis füllst Du einen Bogen mit Fragen nach Deiner Gesundheit aus. Wir machen dann den körperlichen Check, wir messen den Blutdruck, wiegen, messen Dich und untersuchen Deinen Urin. Der Impfpass wird auch überprüft – daher bitte mitbringen.

Die Jugendarbeitsschutzuntersuchung (JaSu) wird vor Antritt in die Berufslehre notwendig. Diese Untersuchung kostet 84 € und muss von den Eltern übernommen werden. Warum ist das so? Die Bezahlung wurde von staatlicher Seite wurde 1974 auf 25 DM, später 25 € festgelegt und seitdem nie wieder angepasst.  Die Untersuchung umfasst aber einen sehr großen Aufwand (Dauer ca. eine Stunde für MFA und Arzt). 25 € decken bei Weitem nicht unsere Kosten, denn es sind 210 € / h nötig. Daher sind wir zu diesem Schritt gezwungen worden, diese Leistung privat in Rechnung zu stellen. Wir können verstehen, wenn sie sich darüber ärgern, denn wir haben uns schon seit Jahren über diese schlechte Bezahlung geärgert. Sie können gerne Ihren Unmut dem Sozialministerium Bayern mitteilen. Vielleicht hören die Ihnen mehr zu als uns.